DogCache
» Hundeschule » DogCache
Los geht´s!
Wenn du auf diese Seite gelangt bist, bist du Teil von MenschHund! und ein echter #hundemensch. Also kanns losgehen. Hier erfährst du, wie es funktioniert und wo du was und wie findest.
Beantrage hier Zutritt zur Signalgruppe: „Lass mich mitmachen“
Die Regeln
Jedes DogCache-Team hat vier Aufgaben:
- Wähle deine nächste Spaziergehroute aus den DogCache-Routen aus
- Finde die versteckten DogCaches im Team mit deinem Hund und lade ein Bild vom Erfolg in die Signalgruppe hoch
- Tausch den Teebeutel aus und verändere gern das Versteck im Umkreis von maximal 10 Metern.
- Erstelle eigene DogCache-Routen und sende sie an Ariane zum veröffentlichen.
Hier findest du erstellte Routen mit Verstecken
Name der Liste | Startort/PLZ | Dauer der Strecke | Link |
DogCache-Hundeschule | 15806 Zossen, An den Wulzen 1 | Ca. 30 Minuten ohne Suche | CLICK |
DogCache Rangsdorf Kiessee | 15834 Rangsdorf, Pramsdorfer Str. | Ca. 1 Stunde ohne Suchen (linksherum) | CLICK |
DogCache Rangsdorf Kiessee2 | 15834 Rangsdorf, Pramsdorfer Str. | Ca 1. Stunde ohne Suchen (rechtsherum) | CLICK |
DogCache ZossenStadtpark | 15806 Zossen | Ca. 30 Minuten ohne Suchen | CLICK |
Weitere Routen werden kontinuierlich hinzugefügt. Damit deine erstellten Routen hinzukommen, schicke mir eine Mail.

Willkommen zum DogCache!
Melden dich, wenn du Hilfe brauchst und schick mir deine erstellte Liste per Mail oder einen Messenger.
(werktags von 9.00 bis 18 Uhr)
So erstellst du eigene Routen
Die Community lebt vom Mitmachen. Deshalb pack dir Kamillentee in die Taschen und erstelle eigene Routen. Und so geht´s:
Erstelle die Liste für die Route, die du gehen möchtest:
- Öffne Google Maps auf deinem Smartphone
- Geh unten auf dem Fenster auf den Button „Für dich“. Es öffnet sich ein neues Fenster deiner Listen.
- Klick auf „+ Neue Liste“ oben im Fenster
- Benenne die Liste mit „DogCache und dem Ortsnamen“
- Klick auf „Freigegeben“ und auf „Speichern“ oben rechts
- Schließ das Fenster zum Teilen, indem du oben Links auf das X klickst.
- Geh aus den Listen raus und starte Google Maps ganz normal im Erkundungsmodus. Jetzt kannst du losspazieren.
So fügst du markierte Orte zu deiner Liste hinzu:
- Öffne Google Maps auf deinem Telefon und drücke auf den Standort-Button unten rechts
- Halte den Finger auf den blauen Standortpunkt solange gedrückt bis eine rote Markierung erscheint.
- Drücke unten auf dem Bildschirm auf „Speichern“. Es öffnet sich ein Fenster mit der Überschrift „In Liste speichern“
- Wähle die Liste aus, die du gerade erstellt hast. Füge das Datum hinzu und Infos, wenn es dir wichtig erscheint.
- Geh oben rechts auf „Fertig“ und schließe dann die gesetzte Markierung. Du bist wieder im Erkundungsmodus und kannst zum nächsten potentiellen Versteck laufen.